Einträge von Svenja Messbauer

Unsere Teilnahme an der Praktikumswoche

(v.l.n.r. Christof Barklage (Geschäftsführer), Louis Rausch (Praktikant), Svenja Meßbauer (Personalleiterin), Lars Hellmers (Vorstand Maßarbeit) und Bernadette Grabowski (Industrieller Arbeitgeberverband) Das Programm „Praktikumswoche“ in Osnabrück: Rückblick und Ausblick Mit Freude blicken wir auf das erfolgreiche Programm „Praktikumswoche“ in der Region Osnabrück zurück. In den Sommerferien hatten wir das Privileg, junge Talente bei uns begrüßen zu dürfen […]

Ausbildungsstart 2023

(v.l. Auszubildende: Elias Magell (Industriemechaniker), Massimilian Schrul (Werkstoffprüfer) und Jana Kolde (Industriekauffrau)   Ausbildungsstart 2023 Jedes Jahr freut sich die Lacroix + Kress GmbH über die angehenden Auszubildenden in verschiedenen Ausbildungsberufen: Zum 1. August heißt das Unternehmen in diesem Jahr drei neue Auszubildende herzlich willkommen: Elias Magell (Industriemechaniker) Massimilian Schrul (Werkstoffprüfer) Jana Kolde (Industriekauffrau) Bevor […]

Sommerzeit ist die schönste Zeit …

Die Außenfläche der Lacroix + Kress GmbH in Neunburg ähnelte einem Biergarten, als am frühen Abend des 22. Juli 2023 die“ Neunburger:innen“ mit ihren Familien zum Sommerfest eintrafen. Eine tolle Möglichkeit für die Familien die Kolleg:innen persönlich kennenzulernen und den Teamzusammenhalt der Mitarbeiter:innen zu fördern. Insgesamt nahmen ca. 140 Personen teil. Für das leibliche Wohl […]

Varusschlacht – Kupferdraht und Perlenglanz

Mit unserem Kupferdraht in Kombination mit bunten Perlen entstehen am Museum der Varusschlacht römische Fibeln. Schon vor 2000 Jahren nutzten die Römer und Germanen diese Art der Gewandspange, um ihre Mäntel zusammenzuhalten – sozusagen die Sicherheitsnadel der Antike. Die Aktion „Fibeln biegen“ bietet das Museum der Varusschlacht bei Veranstaltungen und Familiensonntagen unter dem Motto „Kupferdraht […]

Von PNE zu L+K – Historische Einblicke

Von PNE zu L+K – Historische Einblicke bei der Verabschiedung der Rentner und den Ehrungen der Jubilare in Neunburg Am 28.06.2023 fanden die diesjährigen Verabschiedungen der Rentner sowie die Ehrungen der Jubilare des Werkes Neunburg vorm Wald statt. Werkleiter Andreas Klaus, Betriebsratsvorsitzender Klaus Hartl und Produktionsleiterin Dr. Natalie Brinkhorst begrüßten die zu ehrenden Mitarbeiter. Herr […]

Wir sind dabei: 20. + 21.09.2023 B.O.P Bramsche

  Wir sind wieder dabei: Bramscher (Berufs-) Orientierungs-Parcours (B.O.P.) am 20. und 21.09.2023. Ziel ist es, Berufe erlebbar und begreifbar zu machen und eine Hilfestellung bei der Entscheidung zur richtigen Berufswahl zu geben. Schüler/innen der Klassen 9 und 10 aus allen weiterführenden Bramscher Schulen besuchen dabei die Hauptschule und die Realschule Bramsche und erproben anhand […]

Landkreislauf – Starke Leistung unserer Mitarbeiter/innen

(v.l.n.r. Wolfgang Elsner, Otto Brickl, Carola Käsbauer, Klaus Hartl)   15. Landkreislauf Schwandorf 2023 am 17.06.2023 Auch dieses Jahr waren unsere Mitarbeiter/innen der Lacroix + Kress GmbH Neunburg vorm Wald mit am Start. Bei idealem Wetter fiel morgens um 9.00 Uhr der Startschuss für die Nordic-Walker in Wölsendorf. Eine Gesamtstrecke von 20 km war zu […]

Zukunftstag 2023 liefert spannende Einblicke

Wie spannend und abwechslungsreich technische und kaufmännische Berufe sein können, das hat der Zukunftstag am 27. April 2023 wieder eindrucksvoll gezeigt. Zum Tagesablauf gehörte neben der Produktionsführung, der Einblick in die Abteilungen Instandhaltung und Einkauf. So konnten die sechs Schüler*innen die Ausbildungsberufe der Industriemechaniker, Elektroniker und Industriekaufleute (m/w/d) kennenlernen. Unter Anleitung der Mitarbeiter*innen konnten die […]

Unser „Digiscouts“-Projekt: Digitale Motorenliste für das Lager Tauchwalzwerk

(v.l.n.r. Jan Paul Haß (Auszubildender zum Werkstoffprüfer), Charleen Brockhaus, Sabrina Schaefer, Michelle Weber (alle drei Auszubildende zur Industriekauffrau) und Svenja Meßbauer (Personalleiterin))   Unser „Digiscouts“-Projekt: Digitale Motorenliste für das Lager Tauchwalzwerk „Digiscouts“ – ein Projekt des RKW Kompetenzzentrums, im Rahmen dessen sich die Auszubildenen eines Betriebes nach Digitalisierungsmöglichkeiten umsehen und dann in selbstständigen Projekten daran […]

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik Unser Mitarbeiter Simon Schwalenberg hat 2023 seine Ausbildung bei uns abgeschlossen und berichtet von seinen Erfahrungen – von der Bewerbung bis zum Ausbildungsabschluss: „Durch meinen Vater, der auch Elektroniker ist, wusste ich direkt, dieser Beruf ist was für mich. Also habe ich mich während meines Abiturs auf eine Ausbildungsstelle zum […]