Messe – Ausbildung 49
Vl.nr. Jannik Hrapia (Mitarbeiter Qualitätssicherung), Thorsten Kunst-Kretzschmar (Teamleiter Instandhaltung), Svenja Meßbauer (Personalleiterin), Alicia Meyer (HR-Werkstudentin)
Erfolgreicher Messeauftritt auf der Ausbildung 49 – Großes Interesse an unseren Ausbildungen
Am 16. und 17. Mai 2025 waren wir auf der Ausbildung 49 Messe in der Halle Gartlage vertreten – und blicken auf zwei spannende und erfolgreiche Tage zurück. Mit einem engagierten Team präsentierten wir Lacroix + Kress GmbH und unsere Ausbildungsangebote einem breiten Publikum. Über 5.300 Besucher nutzten die Chance zur gezielten Berufsorientierung.
Besonders erfreulich war das große Interesse an der Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d). Viele Schüler*innen nutzten die Gelegenheit, um sich direkt bei unseren Fachkräften über Inhalte, Anforderungen und Perspektiven dieses vielseitigen Berufs zu informieren.
„Ich hätte nicht gedacht, dass so viele Schülerinnen und Schüler gezielt Fragen zur Werkstoffprüfung stellen. Es freut mich riesig zu sehen, wie gut unser Beruf angekommen ist – und dass wir zeigen konnten, wie spannend und wichtig unsere Arbeit für die Industrie ist.“ – Jannik, Mitarbeiter der Qualitätssicherung und Ausbilder für die Werkstoffprüfer bei Lacroix + Kress.
Unsere Mitarbeitenden gaben Einblicke in die Produktionsprozesse, unsere Produkte und den Arbeitsalltag in den verschiedenen Berufsfeldern. Das persönliche Gespräch auf Augenhöhe stand dabei im Mittelpunkt.
„Es ist immer wieder schön zu sehen, wie neugierig und motiviert viele Jugendliche sind. Solche Gespräche zeigen, wie wichtig es ist, frühzeitig Orientierung zu geben.“ – Simon, Elektroniker Steuerungstechnik bei Lacroix + Kress.
Für das Ausbildungsjahr 2026 bieten wir Ausbildungsplätze in folgenden Berufen an:
- Werkstoffprüfer (m/w/d)
- Industriemechaniker (m/w/d)
- Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
- Industriekaufmann
Wir danken der Ausbildung 49 und dem gesamten Organisationsteam herzlich dafür, dass wir auch in diesem Jahr wieder dabei sein durften. Der Austausch mit jungen Talenten, Eltern und Lehrkräften war für uns äußerst wertvoll – und wir freuen uns jetzt schon auf die Bewerbungen und auf viele neue Gesichter in unserem Team.