Bramscher (Berufs-) Orientierungs-Parcours (B.O.P)
(v.l.n.r. Max Becker, Svenja Meßbauer, Julian Deppe, Simon Schwalenberg und Robert Grünebaum)
Die Lacroix + Kress GmbH hat im September am Bramscher (Berufs-) Orientierungs-Parcours (B.O.P.) teilgenommen. Ziel ist es, Berufe erlebbar und begreifbar zu machen und eine Hilfestellung bei der Entscheidung zur richtigen Berufswahl zu geben. SchülerInnen der Klassen 9 und 10 aus allen weiterführenden Bramscher Schulen besuchten die Hauptschule und die Realschule Bramsche und erprobten anhand einfacher typischer Aufgaben verschiedene Berufe.
An unserem Stand konnten die SchülerInnen die verschiedenen Berufe Elektroniker*, Industriemechaniker*, Werkstoffprüfer* und Industriekaufmann* näher kennenlernen. Als berufsübergreifendes Projekt haben unsere Auszubildenden Robert Grünebaum (Industriemechaniker) und Simon Schwalenberg (Elektroniker) zusammen mit ihren Ausbildern Julian Deppe (für Elektroniker*) und Max Becker (für Werkstoffprüfer*) eine Zerreißmaschine für Kupferdraht geplant und gebaut. Mit der elektropneumatischen Vorrichtung hatten die SchülerInnen die Möglichkeit eine Zerreißprobe des hauseigenen Drahts durchzuführen und die Bruchdehnung zu ermitteln. Zudem konnten die SchülerInnen die Oberfläche eines gezogenen Kupferdrahts unter dem Mikroskop betrachten und die Oberfläche prüfen. Hinterher erklärten die Auszubildenden die Funktion der Maschine aus Sicht des Elektronikers und Industriemechanikers noch genauer.
Für die Ausbildung im kommenden Jahr 2023 suchen wir:
- Auszubildende zum Industriekaufmann (m/w/d)
- Auszubildende zum Industriemechaniker (m/w/d)
- Auszubildenden zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Wir freuen uns auf Eure Bewerbungen.
Bei Fragen zur Ausbildung bei Lacroix + Kress GmbH steht Ihnen Svenja Meßbauer (karriere@lacroixundkress.de) zur Verfügung.